Über uns
Schulpräsentation

Wir bilden und erziehen Persönlichkeiten auf ganzheitliche Weise
Die Deutsche Schule Humboldt Caracas (DSHC) ist eine private deutsch-venezolanische Begegnungsschule. Sie unterliegt seitens der deutschen und venezolanischen Regierung hohen Anforderungen an die Schulorganisation und an die pädagogische Qualität. Sie zeichnet sich durch die deutsch spanische Zweisprachigkeit als Kern der deutsch-venezolanischen Bikulturalität aus.
Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben den venezolanischen Schulabschluss (Bachillerato) und können das Internationale Deutsche Abitur (DIA) erlangen. Dieses Abitur berechtigt sie zum Studium an einer Universität weltweit. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Erwerb der Deutschdiplome (DSD I und DSD II). Diese sind Voraussetzungen für die Zulassung zu einer Universität, einer Fachhochschule oder zur Ausbildung als qualifizierte Fachkraft in Deutschland.
Die Deutsche Schule Humboldt Caracas ist eine offene Ganztagsschule. Wir bieten allen Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an akademischen und außerschulischen Aktivitäten, um ihre Persönlichkeit zu entwickeln und soziale Fähigkeiten zu erwerben. Unsere Schülerinnen und Schüler zeichnen sich durch Toleranz und respektvolles Verhalten gegenüber den Meinungen anderer aus, sowie durch Selbstvertrauen und kritisches Bewusstsein.
Geschichte der Humboldt Schule
Unser Werdegang
Die Deutsche Schule Humboldt Caracas ist eine sowohl von der deutschen als auch venezolanischen Regierung anerkannte Privatschule.Wir verfügen über ein bikulturelles Abkommen mit gesetzlichem Status.
An unserer Schule können alle Schüler das venezolanische Abschlusszeugnis (Bachillerato) erwerben. Schüler des DIA-Zweiges können zusätzlich das Deutsche Internationale Abitur (DIA) erlangen.

Leitbild

Pädagogischer Ansatz: Sprachen
Ab dem Kindergarten wird die deutsche Sprache unterrichtet und erlebt. Mit dem Eintritt in die Grundschule sind Deutschunterricht sowie Fächer, die auf Deutsch unterrichtet werden, fester Bestandteil des Stundenplans. Schüler der Klasse 7 können die erste Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom (DSD I) ablegen. Schüler der Klassen 10 und 11 können das Deutsche Sprachdiplom auf dem zweiten Niveau (DSD II) erlangen. Des Weiteren wird Englisch ab der fünften Klasse und Französisch ab der siebten Klasse unterrichtet.
Sportliche und kulturelle Aktivitäten
Sportliche und kulturelle Aktivitäten Ein Schwerpunkt des umfassenden Angebots sind die sportlichen und kulturellen Aktivitäten: Theater- und Kunstprojekte, Musikgruppen sowie Sportarten wie Fußball, Schwimmen und Schach werden von der Deutschen Schule Humboldt Caracas angeboten. Darüber hinaus existiert auch ein Nachmittagsangebot mit betreuten Aktivitäten.
Soziales Engagement
Unsere Schülerinnen und Schüler wählen und unterstützen kontinuierlich gemeinnützige Organisationen. Dort führen sie soziale Aktivitäten durch und sammeln Gelder zugunsten dieser Organisationen.
Anerkennungen für Exzellenz
Auf der Grundlage der Kriterien, des Notendurchschnitts und der akademischen Leistungen, die im Schuljahr 2023-2024 erzielt wurden, werden Vorzüge gewährt, wie z. B. die teilweise oder vollständige Befreiung von den Kosten für Bücher, Lizenzen und/oder Schulmaterial, die Möglichkeit zur Teilnahme an Vorbereitungskursen mit innovativen Ausbildungsmöglichkeiten, die die Entwicklung der Schüler bereichern. Über die Vorteile, die jedem herausragenden Schüler gewährt werden, wird die Familie des jeweiligen Schülers per E-Mail informiert.
Zwei Kulturen -
Ein Weg zur Exzellenz
Die Deutsche Schule Caracas Colegio Humboldt bildet seit über 130 Jahren Kinder venezolanischer und ausländischer Eltern aus.
Perspektiven nach dem Schulabschluss
Das Deutsche Internationale Abitur bietet Zugang zu allen Universitäten weltweit. In Deutschland sind die meisten Studiengänge kostenlos. Darüber hinaus bieten die Deutschen Sprachdiplome die Möglichkeit, ein Studium in Deutschland zu beginnen.
Bikulturalität
Unsere Schule ist ein Ort der bikulturellen Begegnung. Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler planen und organisieren oft mit Beteiligung der Eltern gemeinsam Veranstaltungen. Dabei verbinden sich Aspekte der deutschen und der venezolanischen Kultur.
Entwicklungsförderung
In unserer Einrichtung bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten in akademischen und außerschulischen Aktivitäten an, um ihre Persönlichkeit zu entwickeln und hohe soziale Kompetenzen zu erwerben. Unsere Schülerinnen und Schüler zeichnen sich durch Toleranz und respektvolles Verhalten gegenüber den Meinungen anderer aus, ebenso wie durch Selbstvertrauen und kritisches Bewusstsein. Die Persönlichkeiten der Schülerinnen und Schüler werden ganzheitlich entwickelt und gefördert. Dabei machen sie Fortschritte in ihren technischen und methodischen Fähigkeiten sowie in ihren persönlichen und sozialen Kompetenzen.
Ein einzigartiges Engagement
Wir sind die einzige Schule in Caracas, die über eine Gewerkschaft für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verfügt. Es wurde der „Lehrerbeirat“ gewählt, der die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Schulleitung vertritt und somit aktiv und effektiv am schulischen Entwicklungsprozess teilnimmt.