Menü

Comité de padres

Projekt Wissenschaftsmesse

Allgemeines

Koordinatorin des Projekts: Frau Natascha Gil

Die Wissenschaftsmesse ist ein akademischer Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 11 ein Projekt aus einem bestimmten Wissenschaftszweig vorstellen. Sie findet im „Wettbewerbsmodus“ statt, an dem Schüler der Klasse 12 als Juroren teilnehmen. Die Projekte werden mit Hilfe eines Instruments bewertet und aus zwei Kategorien wird jeweils ein Projekt als Sieger ausgewählt,:

Kategorie Junior (Gruppe A): Projekte der Klassen 8 und 9.

Kategorie Master (Gruppe B): Projekte der Klassen 10 und 11.

Kriterien für die Bewertung der einzelnen Projekte der Wissenschaftsmesse

  • Kreativität (keine Experimente, die bereits im Chemieunterricht durchgeführt wurden).
  • Das Projekt muss immer im Voraus vom Messe-Koordinator geprüft werden.
  • Beherrschung des Themas (Nachweis von Kompetenzen, die dem Niveau der Teilnehmer entsprechen).
  • Organisation Ihres Experiments/Modells
  • Qualität des Experiments/Modells

Hinweis: Schüler, die Material für ihre Experimente benötigen, können das Schullabor nutzen.

Die Teilnahme an der Messe erfolgt in Gruppen. Die Gruppen bestehen aus mindestens 3 und höchstens 4 Teilnehmern. Schüler aus verschiedenen Klassenzügen dürfen gemeinsam an einem Projekt teilnehmen, sofern sie die gleiche Jahrgangsstufe besuchen. Alle Schüler müssen Laborkittel und Handschuhe tragen.

Die Teilnahme an der Wissenschaftsmesse wird in der Semesterbewertung im Fach Chemie berücksichtigt, wie im Unterricht erläutert.

Jury

Die Jurymitglieder werden unter den Schülern der Klasse 12 ausgewählt, die die beste Durchschnittsnote in Chemie in den Jahrganstufen 10 und 11 erzielt haben. Bei der Preisverleihung für die Siegerprojekte wird diesen Schülern auch ein Anerkennungsdiplom überreicht, das ihnen bescheinigt, dass sie als Juroren aufgrund ihrer guten Leistungen in diesem Fach beigezogen wurden.

Die Preise für die einzelnen Projekte sind vielfältig und reichen von Schulbedarf bis hin zu Trophäen oder Medaillen..

Frau Natascha Gil

Chemie-Lehrstuhl

¿Cómo llegar?

© 2024 Deutsche Schule Humboldt Caracas. Urheberrecht geschützt.